Einstieg in das Synchronsprechen

Schauspiel am Mikrofon – ist das was für mich?

Du willst herausfinden, ob die Arbeit als Synchronsprecher*in wirklich etwas für Dich ist? Teste es unter praxisnahen Bedingungen in unserem Synchron-Einstiegsworkshop!

Termin

Samstag, 17.Mai 2025, 09:30-17:00 Uhr
In den Hidden Track Studios in Köln

Anmeldeschluss: 03. Mai 2025

Teilnahmegebühren

Normalpreis

397,10 €

Alle Preise verstehen sich pro Person und zzgl. 19% MwSt.

Bei Interesse an einer Ratenzahlung schreibe bitte an Katja: knete@sprecher-ausbildung.de

Das erwartet Dich bei Einstieg in das Synchronsprechen:
  • Lerne den Umgang mit dem Dialogbuch kennen: Technik- und Regiebegriffe verstehen und anwenden

  • Erlebe, welche Anforderungen das Synchronsprechen an Dich als Sprecher*in stellt

  • Verstehe den Ablauf professioneller Synchronaufnahmen

  • Know-how: Das Arbeiten in Sinnabschnitten, immer mit dem „großen Ganzen“ im Blick

  • Know-how: Die Kunst des Wiederholens – Techniken, um auch bei vielen Takes energetisch zu bleiben

  • Deine Mikrofon-Zeit: Menge/Masse und Einzelaufnahmen; Kinder-/Animationsfilm mit persönlichem Feedback direkt im Studio

  • Exkurs (je nach Seminarverlauf): verschiedene Mikrofontypen und ihr Einsatz im Synchronstudio

  • Wirklich individuelles Üben: Nach der Einsendung deiner Sprechproben bereiten die Trainer für dich passende Szenen vor

Bildmarke normal

Wer kann mitmachen?

  • (Angehende) Sprecher*innen, die sich für das Synchronsprechen interessieren, praktische Erfahrung sammeln möchten und entweder die Sprecherausbildung Mediensprechen bei [rezonant], eine vergleichbare Ausbildung oder im gleichen Umfang Stimm- und Sprechworkshops für den Bereich Mikrofonsprechen absolviert haben

  • Ausgebildete/berufserfahrene Schauspieler*innen mit Kenntnissen im Bereich Tonstudioarbeit

Was wird benötigt?

  • Eine kurze schriftliche Selbstvorstellung (ca. 300 Wörter), in der Du Deine Vorerfahrungen im Bereich Mediensprechen, Sprachproduktion und Schauspiel beschreibst (Anmeldeformular)
  • 1–2 frische und unbearbeitete Sprechproben (Theater, Film, Hörspiel) von entweder max. 3 Minuten (bei einer Probe) oder max. 1,5 Minuten (bei zwei Proben) als MP3, damit die Trainer geeignete Rollen vorbereiten können (Anmeldeformular)

Information

Unser Workshop „Einstieg in das Synchronsprechen“ lässt dich einen Tag lang die Welt des Synchronsprechens erleben. Hier erfährst Du, worauf es beim Synchronsprechen ankommt, welche Anforderungen der Markt stellt, wo Deine Stärken liegen und woran Du noch arbeiten musst. Am Ende sollst Du nicht nur die Gelegenheit haben, Dich in verschiedenen Synchron-Situationen zu erproben, sondern ein klares Gefühl dafür entwickeln, ob das ‚Schauspielern am Mikro‘ wirklich Dein Weg sein könnte. Dafür arbeitest Du gezielt mit individuell für Dich ausgewählten Szenen und machst erste Erfahrungen mit typischen Einstiegsaufgaben wie Menge, Masse und Trick-Animationsfilmen. So bekommst Du einen realistischen Einblick in die Arbeitsweise und Anforderungen dieses Berufs.

Unsere Trainer Patrick (freiberuflicher Dozent und Tongestalter mit eigenem Studio) und Leon (Tontechniker und Synchron-Cutter) begleiten Dich in Regie und Technik, geben Dir einen umfassenden Einblick, worauf es beim Synchronsprechen ankommt. Dank der Kombination aus direktem Feedback und fundiertem Branchenwissen bekommst Du nicht nur technische, sondern auch strategische Einblicke in den deutschsprachigen Synchronmarkt. Nach dem Workshop-Tag geht es darum, dass Du deine Erfahrungen und dieses Wissen im Rahmen einer Transferaufgabe mit anschließendem Feedback manifestierst.

Der Workshop umfasst einen Tag mit 7,5 Stunden inklusive Pausen.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6 Teilnehmer*innen, um allen ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Wichtig ist, dass alle Teilnehmenden neben schauspielerischem Talent und szenischem Einfühlungsvermögen, eine hohe Frustrationstoleranz und Teamfähigkeit mitbringen! Vorwissen über die Arbeit mit einem Dialogbuch ist keine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme.

Bitte beachte, dass es im Workshop ausdrücklich nicht um die Erstellung von Demos geht. Vielmehr bietet er Dir einen geschützten Raum, um Dich auszuprobieren, Deine Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen und ein Gefühl für die Arbeit am Mikrofon zu bekommen. Ohne Druck, aber mit viel Praxis und ehrlichem Feedback.

NICHT VERGESSEN: Für die Anmeldung benötigen wir Sprechproben von Dir.
Nach Ausfüllen des Formulars wirst Du auf die entsprechende Seite geleitet.

Anmeldung

Datum *
Datenschutz *

Unsere AGB, sowie unsere Datenschutzbestimmungen, kannst du gerne hier nochmal nachlesen:

Deine Trainer

Leon Sieland, Tontechniker, Synchroncutter, Musiker, Aufnahmesoftware Intensiv, Synchronsprechen

Leon Sieland

Tontechniker, Synchroncutter & Musiker

Patrick Leuchter, Tongestalter & Dozent, Synchron-Workshop, Synchronsprechen

Patrick Leuchter

Tongestalter & Dozent